| 6-26 | Originalbeitrag - Peter Kaps, Werner Nachbauer, Kurt Schindelwig, A. J. van den Bogert & Karin G. M. Gerritsen | 
| Computersimulation von Sprüngen im alpinen Skilauf zur Berechnung von Kniegelenkskräften Computer Simulation of a Landing Movement in Alpine Skiing for the Calculation of Knee Joint Forces | |
| Abstract | Vollversion in PDF | |
| 27-38 | Originalbeitrag - Ulrike Pröbstl | 
| Ökologische Untersuchungen in bayerischen Skigebieten Ecological Investigations in Bavarian Skiing Areas | |
| Abstract | Vollversion in PDF | |
| 39-52 | Projektbericht - Hans Zehetmayer | 
| Fahrversuche mit Skimodellen. Ein zusammenfassender Bericht | |
| | Vollversion in PDF | |
| 53-69 | Originalbeitrag - Sebastian Braun & Jürgen Baur | 
| Zwischen Legitimität und Illegitimität: Zur Jugendarbeit in Sportorganisationen Between Legitimacy and Illegitimacy: Youth Work in Sport Organizations | |
| Abstract | Vollversion in PDF | |
| 74-83 | Originalbeitrag - Suketsune Iwagaki, Toshihiro Arai & Masaichi Yamamura | 
| Decrease in Red Blood Cells in Prolonged Endurance Training Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen bei langdauerndem Ausdauertraining | |
| Abstract | Vollversion in PDF | |
| 84-97 | Projektbericht - Thomas Moser & Kari Christiansen | 
| Die Effekte psychomotorischen Trainings auf kognitive und motorische Lernvoraussetzungen von Kindern. Ein Trainingsexperiment | |
| Abstract | Vollversion in PDF | |
| 98-102 | Projektbericht - Kolbjørn Rafoss & Herbert Zoglowek | 
| Die Trainerphilosophie im norwegischen Fußball - eine Dialektik von Theorie und Praxis | |
| | Vollversion in PDF | |
| 108-110 | Buchbesprechung - Schierz, M. (1997) | 
| Narrative Didaktik. Von den großen Entwürfen zu den kleinen Geschichten im Sportunterricht | |
| | Vollversion in PDF | |
| 111-113 | Buchbesprechung - Prohl, R. (1999) | 
| Grundriß der Sportpädagogik | |
| | Vollversion in PDF |