Zusammenfassung
Der Beitrag enthält eine aktuelle Bestandsaufnahme des Einsatzes moderner Informationstechnologien in den Sportwissenschaften und beschreibt deren Entwicklungstendenzen. Beginnend mit einem kurzen historischen Überblick werden drei Bereiche der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutiert: die instrumentelle Verwendung, die Modellierung und Simulation unter Einsatz von Methoden und Konzepten der Informatik und die Nutzung von Systemen zur Informations- und Wissensvermittlung. Um eine erhöhte Akzeptanz komplizierter Auswerte- und Modellierungsmethoden sowie komplexer Informationssysteme in der Sportpraxis zu erreichen, werden einige Forderungen an die sich entwickelnde Wissenschaftsdisziplin Sportinformatik gestellt.
Abstract
Current opportunities and future tendencies relating to the use of modern information technology in the science of sports are presented. Starting with a short introductory historical survey, three areas of interdisciplinary cooperation are discussed: the use of tools, modeling and simulation based on methods and concepts of computer science, and the application of systems for information and knowledge transfer. To achieve enhanced acceptance of complicated evaluation and modeling methods as well as complex information systems in the practice of sports, some expectations are raised towards the developing discipline sports informatics.
|